Ehrung der Jubilare
Ein besonderes Zeichen für Zusammenhalt und Verlässlichkeit
Diepholzer Kreisblatt Stemwede/Rahden vom 12.09.2025, Seite 16
Diepholz– Die Diepholzer Firma „P+S Polyurethan-Elastomere“ am Kielweg hat drei langjährige Mitarbeiter geehrt. Bei einer Feierstunde würdigten Geschäftsführung und Betriebsrat die Verdienste der Jubilare und brachten ihre Freude darüber zum Ausdruck, auch in Zukunft auf deren Erfahrung und Engagement für den gemeinsamen Erfolg bauen zu können. „In einer Zeit, in der langjährige Mitarbeit immer seltener wird, sind diese Jubiläen ein besonders wertvolles Zeichen für Zusammenhalt, Verlässlichkeit und gegenseitiges Vertrauen“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Rainer Riemann begann demnach seine Tätigkeit im Mai 1985 in der Produktion der Schäumerei. Hier sammelte er fundierte Kenntnisse über Herstellungsprozesse, Qualitätssicherung und operative Abläufe. Um die technischen und organisatorischen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen, absolvierte er erfolgreich weiterführende Lehrgänge in der Kunststofftechnik. Diese Fortbildungen legten das Fundament für tiefergehende Kenntnisse in Werkstoffen, Verarbeitungsverfahren und Qualitätsstandards. „Mit dem Erwerb neuer Kenntnisse wechselte Rainer Riemann in die Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung. Dort übernahm er Verantwortung für Produktionsabläufe, Ressourcenplanung, Terminsteuerung und die Optimierung von Prozessketten.“ Rainer Riemann fungiert darüber hinaus als Ansprechpartner für externe Dienstleister im Bereich EDV-Betreuung und Netzwerkadministration. „Seine Weiterbildungen in diesem Bereich führten zu umfassenden Kenntnissen, die das Unternehmen in Zeiten technologischer Transformation maßgeblich unterstützen.“
Auch Wilhelm Hustermeier konnte im Juli auf sein 40-jähriges Arbeitsjubiläumzurückblicken. Er begann seinen beruflichen Werdegang im Wareneingang der P+S.„Durch seine Leidenschaft für präzises Arbeiten, seine Zuverlässigkeit und seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, wurde Wilhelm Hustermeier schrittweise zum leitenden Meister befördert.“ Seine heutige Aufgabe umfasst die Zwischen- und Endkontrolle der vielfältigen Artikel, eine Schlüsselposition, die Qualitätsstandards, Effizienz und termingerechte Auslieferung verbindet. Mit vier Jahrzehnten Branchenerfahrung kennt er jeden Prozessschritt – von der Wareneingangskontrolle bis zur versandfertigen Lieferung – in- und auswendig. „Seine Rolle als Bindeglied zwischen Produktion, Logistik und Qualitätssicherung macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil des Unternehmens“, so die Mitteilung.
Auch Torsten Spreen ist ein langjähriger geschätzter Mitarbeiter, der dieses Jahr auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit verweisen kann. Seinen beruflichen Weg bei P+S begann Torsten Spreen in der Fertigung der Schäumerei. „Er leistete einen wichtigen Beitrag dazu, dass die technisch anspruchsvollen Teile in der gewohnt hohen Präzision gefertigt wurden“ heißt es von P+S. Im Laufe der Jahre hat Torsten Spreen sich neuen Herausforderungen gestellt und ist in den Bereich Kommissionierung gewechselt. „Dort sorgt er seither mit ebenso viel Einsatzbereitschaft dafür, dass die Produkte pünktlich, vollständig und in bester Qualität bei den Kunden ankommen. Er ist ein geschätzter Kollege, der sein Wissen gerne weitergibt und so zum Erfolg des ganzen Teams beiträgt.“