
Einführung in die Elastomer Formteile
Elastomer Formteile sind ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Industriezweigen, denn ihre herausragenden elastischen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einer idealen Lösung für zahlreiche technische Herausforderungen. P+S steht für innovative Produktionen und höchste Qualitätsstandards, mit einem breiten Angebot an verschiedenen Werkstofftypen, die nahezu alle anwendungsspezifischen Anforderungen abdecken können. Durch die Auslegung des Bauteils über den Werkstoff, die Bauteilform aber auch die Kombination verschiedener Materialien gelingt es uns passgenaue Lösungen in verschiedensten Einsatzgebieten zu realisieren.
Merkmale von Elastomer Formteilen
Die Elastomer Formteile von P+S werden im effizienten Niederdruckverfahren als Heißgießelastomere gefertigt. Dieses spezielle Fertigungsverfahren ermöglicht den Einsatz von vergleichsweise einfach aufgebauten Formen, was sich direkt in geringen Werkzeugkosten niederschlägt. Dies macht unsere Elastomer Formteile nicht nur für Großserien, sondern auch für Klein- und Mittelserien äußerst wirtschaftlich und attraktiv.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die große Flexibilität in der Gestaltung: Durch die individuelle Kontur und Formgebung des Bauteils können wir gezielt verschiedene technische Eigenschaften beeinflussen und optimal auf den zur Verfügung stehenden Einbauraum eingehen. Diese maßgeschneiderte Formgebung, kombiniert mit unserer Vielzahl an unterschiedlichen Werkstoffvarianten, ermöglicht eine äußerst individuelle Auslegung der Elastomer Formteile. So entstehen Lösungen, die präzise auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten sind und ein konstant hohes technisches Wertniveau garantieren.
Herstellungsverfahren für Elastomer Formteile
P+S bietet verschiedene fortschrittliche Herstellungsverfahren zur Produktion von Elastomer Formteilen, die genau auf die Anforderungen der jeweiligen Industriezweige abgestimmt sind.
Gießverfahren
Das formgebundene Heißgießen im Niederdruckverfahren, das eine Härte von 50 bis 98 Shore A bietet, sorgt für präzise Formgebung und konstant hohe Qualität bei jedem Formteil.
Schäumen
Formgebundenes Warm- oder Heiß-Schäumen im Niederdruckverfahren, in verschiedensten Raumgewichten, ermöglicht flexible Anpassung der Materialien an spezifische Anforderungen und setzt dabei ebenfalls auf Präzision und Qualität.
Mechanische Herstellung
Die mechanische Herstellung erfolgt durch die Verarbeitung von Halbzeugen wie Blöcken, Platten oder Rundstäben. Diese Methode bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch die Möglichkeit, die Formteile mechanisch nachzuarbeiten und so an die Anforderungen der Anwendung anzupassen.
Anwendungsgebiete von Elastomer Formteilen
Elastomer Formteile sind extrem vielfältig einsetzbar und finden Anwendung in zahlreichen Sektoren der Industrie.
Transportindustrie
In der Transportindustrie werden Elastomer Formteile von P+S in Antriebsrädern, Führungselementen und Dichtungen eingesetzt, um Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen und Maschinen zu verbessern.
Maschinenbauindustrie
Im Maschinenbau tragen Formteile wie Spannelemente, Dichtringe und Druck- & Schneidleisten zur Optimierung der Leistung und Langlebigkeit bei. Durch ihre Präzision und Haltbarkeit sind sie eine verlässliche Lösung für viele Herausforderungen.
Agrarindustrie
Hier bieten Formteile wie Gelenklagerdichtungen und Kabinenlager, aber auch Federelemente in verschiedensten Formen und Härten (je nach Bedarf und Spezifikation), robusten und zuverlässigen Schutz für die Anwendungen, die in der Agrarindustrie benötigt werden.
Schienenverkehr / Bahntechnik
Im Bereich des Schienenverkehrs und der Bahntechnik optimieren Dämpfungselemente, Verschleißbuchsen, aber auch Federsysteme zur Vibrationsentkopplung der Wagenkästen oder leistungsstarken Federsysteme für die Weichenverstellungen entlang der Gleise die Leistung. Sie verbessern den Komfort der Transportsysteme, tragen zur Sicherheit und Effizienz bei und garantieren lange Lebensdauer selbst unter extremen Bedingungen.
Zukunft und Nachhaltigkeit von Elastomer Formteilen
P+S ist sich der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst und setzt auf nachhaltige Produktionspraktiken. Durch den Einsatz von teilweise biobasierten Rohstoffen sowie Reach & RoHs konformen Materialien werden umweltfreundliche Produktlösungen garantiert. Die Abläufe und Prozesse bei P+S sind EcoVadis zertifiziert, was ihre Umweltverantwortung weiter unterstreicht.
Umweltfreundliche Materialien und Recyclingmöglichkeiten
Während Elastomer Formteile nur begrenzt recyclebar sind, bietet P+S Möglichkeiten des Upcyclings, indem beispielsweise Schaumabfälle zur Weiterverwertung in anderen Produkten verkauft werden. Dies trägt zur umweltfreundlichen Unternehmensphilosophie bei und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Lösungen
Elastomer Formteile von P+S
Wir vereinen Qualität, Vielseitigkeit und Umweltbewusstsein in einem Produkt. Diese Komponenten sind robust und langlebig und speziell auf die individuellen Anforderungen Ihrer Anwendungen abgestimmt. Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Projekte optimieren. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erleben Sie die Vorteile unserer hochwertigen Elastomer Formteile!