Polyurethan-Räder für Industrie und Logistik

Polyurethan-Räder sind aus der modernen Industrie nicht mehr wegzudenken. Die außergewöhnlichen Eigenschaften von Polyurethan machen die PU-Räder zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Maschinenbau, in der Fördertechnik oder in der Intralogistik – Polyurethan-Räder von P+S sorgen für einen reibungslosen und effizienten Betrieb. Dabei profitieren Sie von kundenspezifischen Lösungen, die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten sind.

Was sind Polyurethan-Räder?

Polyurethan ist ein vielseitiger Kunststoff, der sich durch seine hohe Belastbarkeit, Elastizität und Abriebfestigkeit auszeichnet. Die Materialeigenschaften von Polyurethan ermöglichen es, PU-Räder mit unterschiedlichen Härtegraden und Tragfähigkeiten herzustellen, die genau auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten sind.

Unterschiede von Polyurethan-Rädern zu anderen Radmaterialien

Im Vergleich zu anderen Materialien bieten PU-Räder entscheidende Vorteile:

  • PU-Räder sind sehr hoch belastbar.
  • Es gibt keine Abriebspuren und das Niveau der technischen Eigenschaften ist wesentlich höher.
  • Stahlräder sind häufig sehr laut – PU-beschichtete Laufflächen hingegen sind leise.
  • Durch die Beschichtung wird verhindert, dass eine Stahlrolle auf einer Stahlunterlage oder Schiene läuft, was den Verschleiß der Rolle und der Gegenfläche minimiert (Lebensdauerverlängerung).
  • P+S bietet schnittfeste Systeme, welche in vielen Industrieanwendungen sinnvoll sind, da der Kontakt mit scharfen Kanten nicht gleich zum Ausfall führt.

Die Bedeutung der richtigen Materialauswahl für PU-Räder

Es gibt eine Vielzahl von Polyurethan-Typen, die sich in ihren Eigenschaften und Anwendungsbereichen unterscheiden. Bei der Auswahl des Materials müssen Faktoren wie die zu erwartende Belastung, die Umgebungsbedingungen und die gewünschte Lebensdauer berücksichtigt werden. P+S verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Polyurethan-Rädern und kann Unternehmen bei der Auswahl des optimalen Materials für ihre spezifischen Anforderungen unterstützen. Dabei erhalten Sie keine Standardlösung „von der Stange", sondern eine maßgeschneiderte Lösung, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Polyurethan-Räder in der Fördertechnik

Die Fördertechnik ist ein anspruchsvolles Feld, in dem es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt. Polyurethan-Räder sind hier die ideale Lösung, da sie eine hohe Tragfähigkeit und Abriebfestigkeit bieten. Sie widerstehen den Belastungen des täglichen Betriebs und tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren. Rollen für Förderbänder, Räder für Regalbediengeräte oder Bandagen für Trommelmotoren – PU-Räder von P+S sorgen für einen reibungslosen Materialfluss in Ihrem Unternehmen. Durch die Möglichkeit, die Härte und den Durchmesser der Räder individuell anzupassen, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Polyurethan-Räder im Maschinenbau

Im Maschinenbau sind Präzision und Belastbarkeit wichtige Faktoren. Polyurethan-Räder erfüllen diese Anforderung, da sie eine hohe Formstabilität und Belastbarkeit bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Führungsrollen in Werkzeugmaschinen, als Antriebsrollen in Textilmaschinen oder als Anpressrollen in Papier- und Kartonagenmaschinen. Durch die Möglichkeit, die PU-Räder mit verschiedenen Profilen und Beschichtungen zu versehen, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die optimal auf Ihre spezifische Anwendung abgestimmt ist.

Polyurethan-Räder in der Intralogistik

Die Intralogistik ist ein dynamisches Feld, in dem es auf Flexibilität ankommt. Polyurethan-Räder sind eine gute Unterstützung, da sie eine hohe Tragfähigkeit und hervorragende Abriebfestigkeit auch bei hohen Drehzahlen bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Räder für Gabelstapler, als Rollen für Kommissionierwagen oder als Bandagen für Förderanlagen. Durch die Möglichkeit, die PU-Räder mit verschiedenen Radkörpern und Lagern zu kombinieren, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Polyurethan-Räder in der Krantechnik

In der Krantechnik sind Sicherheit und Belastbarkeit von höchster Bedeutung. Polyurethan-Räder werden diesen Anforderungen gerecht, da sie eine extrem hohe Tragfähigkeit und Abriebfestigkeit bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Laufräder für Brückenkrane, als Stützrollen für Portalkrane oder als Führungsrollen in Kabelwagen. Durch die Möglichkeit, die PU-Räder mit verschiedenen Stahlkörpern und Lagern zu kombinieren, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die selbst höchsten Belastungen standhält.

Polyurethan-Räder in der Aufzugsindustrie

In der Aufzugsindustrie ist Laufruhe und Komfort wichtig. Polyurethan-Räder sind perfekt dafür geeignet, da sie geräuschreduzierend wirken. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Tragrollen für Aufzugskabinen oder als Führungsrollen für Gegengewichte. Eine große Anzahl unterschiedlicher Rollendurchmesser und Shore Härten erlaubt dabei eine individuelle Anpassung an die spezifischen Belastungen des jeweiligen Aufzugstypen.

Polyurethan-Räder für Treppenlifte

Bei Treppenliften sind Zuverlässigkeit und Sicherheit essenziell. Polyurethan-Räder sind dafür optimal geeignet, da sie eine hohe Tragfähigkeit und Abriebfestigkeit bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Antriebsrollen für Treppenlifte, als Führungsrollen für Sitzlifte oder als Stützrollen für Plattformlifte. Durch die Möglichkeit, die PU-Räder mit verschiedenen Kunststoffkörpern und Lagern zu kombinieren, können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die für eine sichere und komfortable Fahrt sorgt.

Polyurethan-Räder in Fahrgeschäften

In Fahrgeschäften sind Belastbarkeit und Sicherheit entscheidend. Polyurethan-Räder kommen hier infrage, da sie eine extrem hohe Tragfähigkeit und Zuverlässigkeit auch bei wechselnden Belastungen bieten. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. als Führungsrollen für Achterbahnen, als Stützrollen für Riesenräder oder als Antriebsrollen in unterschiedlichen Fahrgeschäften. Durch die Möglichkeit, die PU-Räder mit verschiedenen Werkstoffen zu beschichten und so auf die Belastungen und Außeneinflüsse einzustellen, können wir Ihnen Lösungen bieten, die zugleich sicher sind und für unvergessliche Momente sorgen.

Vorteile & Eigenschaften von PU-Rädern

Verschiedene PU-Beschichtungen haben verschiedene Vorteile, sodass der Anwendungsbereich im Fokus steht. P+S bietet eine breite Palette an Polyurethan-Rädern, die sich durch ihre spezifischen Eigenschaften auszeichnen:

  • Sollen hohe Belastungen aufgenommen werden, wird zumeist eine harte Vulkollan®-Qualität verwendet.
  • Transporträder können für einen guten Grip mit Diepothan® -Belägen ausgeführt werden.
  • Vulkocell®-Beläge sind volumenkompressibel und gut für kleine Einbauräume.
  • Spezielle Diepothan®-Qualitäten werden benutzt, wenn schwierigen Umgebungseinflüssen, wie hohen oder niedrigen Temperaturen, aber auch dem Außeneinfluss aggressiver Medien Rechnung getragen werden muss.
  • Das Risiko von Abplattungen ist bei hochwertigen PU-Systemen deutlich verringert.

Verschleißfestigkeit & Elastizität von PU-Rädern

Auch die Verschleißfestigkeit und Elastizität unterscheidet sich bei verschiedenen Materialqualitäten und ist je nach Anwendung auslegbar. PU-Räder von P+S besitzen eine große Bandbreite an Shore A Härten bis hin in hohe Härtebereiche von >98 Shore A/64 Shore D. Die hohe Verschleißfestigkeit von Polyurethan-Rädern sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert die Wartungskosten.

Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit von PU-Rädern

Auch die Beständigkeit bei verschiedenen Temperaturen und bei Kontakt mit verschiedenen Chemikalien unterscheidet sich bei verschiedenen Materialqualitäten und ist auch hier nach Anwendung auslegbar. Werkstofftypen für Hochtemperatur (120 Grad) oder Niedrigtemperatur (-60 Grad) Anwendungen sind verfügbar. PU-Räder sind beständig gegenüber vielen Chemikalien und können auch bei extremen Temperaturen eingesetzt werden.

Geräuschreduktion & Vibrationsdämpfung von PU-Rädern

Eine Geräuschreduktion ist häufig der Fall, wenn man PU-beschichtete Räder mit Stahlrädern vergleicht. Auch Vibrationen werden hier aufgenommen. Dies ist besonders wichtig in Arbeitsumgebungen, in denen Lärm und Vibrationen reduziert werden müssen.

Varianten & Bauformen von PU-Rädern

P+S bietet Polyurethan-Räder in einer Vielzahl von Größen und Bauformen an, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.

Größen, Durchmesser, Bearbeitungs-, und Liefervarianten von Polyurethan-Rädern

Unser Standardprogramm umfasst einbaufertige Führungsrollen mit Kugellagern in Größen von Ø 21 bis Ø 180 mm. Darüber hinaus fertigen wir kundenspezifische Walzen bis zu einem Durchmesser von 1.000 mm und sogar darüber hinaus. Bei diesen Sonderanfertigungen sind die Beschichtungsdicken und Breiten entscheidend für die Machbarkeit.

Wir bieten Ihnen nicht nur komplette Rollen an, sondern beschichten auch gerne von Ihnen beigestellte Metallgrundkörper. Zu unseren Dienstleistungen gehören außerdem die Rollenfertigung, die Baugruppenmontage sowie die Altbelagsentfernung und Neubeschichtung. So erhalten Sie von uns eine umfassende Lösung aus einer Hand.

Tragfähigkeit & Rollverhalten von Polyurethan-Rädern

Die Tragfähigkeit und das Rollverhalten hängt von der eingesetzten Materialqualität ab, kann aber auch durch die Konturgebung und durch die eingesetzten Kugellager beeinflusst werden. P+S bietet PU-Räder in verschiedenen Größen und Ausführungen an, um den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden.

Polyurethan-Räder von P+S im Überblick

P+S bietet eine Vielzahl von Polyurethan-Lösungen an, die sich durch ihre spezifischen Eigenschaften auszeichnen:

Vulkocell® PU-Räder

  • Hohe Kraftaufnahmen
  • Vibrationsdämpfend
  • Volumenkompressibel
  • Gleichförmiges Druckverformungsverhalten
  • Gute Rückstellung
  • Hohe Weiterreißfestigkeit

Vulkollan® PU-Räder

  • Sehr hohe mechanische Belastbarkeit
  • Schnittfest und Weiterreißfest
  • Hohe Stoßelastizität
  • Härtebereich von 80 – 97 Shore A
  • Langlebige Lösung auch bei schwierigen Umgebungseinflüssen

Diepothan® PU-Räder

  • Hoher Härtebereich (50 – 98 Shore A – 64 Shore D)
  • Gute Beständigkeit gegen viele Öle Fette und Reinigungsmittel
  • Hohe Stoßelastizität
  • Ausgezeichnete mechanische Verschleißbeständigkeit

Fazit von PU-Rädern

Polyurethan-Räder sind eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen. P+S bietet eine breite Palette an PU-Rädern, die sich durch ihre hohe Qualität, Belastbarkeit und Langlebigkeit auszeichnen.

Sie suchen nach der optimalen Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Polyurethan-Räder zu erfahren. Gemeinsam finden wir die passende Lösung und entwickeln PU-Räder für Ihren Bedarf!